Was wichtig war:
Zu der bestehenden Dürre kam die Hitze, es brannte auch in Deutschland teils verheerend, und dann kamen die Unwetter. Gewitter und Sturmböen legten zeitweise den Verkehr in einigen Teilen Deutschlands lahm. Und jetzt soll es wieder heiß werden. (mehr)
Einen Tag lang streikten die Piloten von Ryanair. 400 Flüge wurden gestrichen, die Passagier waren aber gut informiert, so dass ein Chaos an Flughäfen verhindert werden konnte. (mehr)
Für Empörung in der CDU hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther gesorgt. Er hatte sich in einem Interview offen für eine Koalition mit den Linken gezeigt. (mehr)
Was gut war:
Die Leichtathletik-EM ist für Deutschland bisher ein voller Erfolg: 17 Medaillen konnten die deutschen Sportler bis zum Samstag erkämpfen. Damit hat Deutschland die meisten Medaillen. Fünf Mal Gold, sieben Mal Silber und fünf Mal Bronze. Wer die EM gewinnt, entscheidet sich heute. (mehr)
Was schlecht war:
In den USA hat ein Flugzeugmechaniker ein leeres Passagierflugzeug gestohlen. Der 29-Jährige startete es ohne Erlebnis und flog riskante Manöver, die schon fast an Stunts erinnerten. Schließlich stürzte er auf Grund mangelnder Flugkenntnisse ab. (mehr)
Zahl der Woche:
100 – so viele Sternschnuppen konnte man in der letzten bzw. kann man in der kommenden Nacht maximal pro Stunde beobachten. Der Meteorstrom Perseiden erreicht in diesen Tagen seinen Höhepunkt. (mehr)
Zum Schluss …
… gehts ins All. Zumindest nach dem Wunsch der Amerikaner. Die treiben nämlich ihre Pläne einer Space Force voran, einer eigenen Weltraumarmee. (mehr)
Die Woche bei BEnow:
Ant-Man & the Wasp: Harmlos, leicht und mit viel Action
Nach seinem schwerwiegenden Vorgänger »Infinity War« backt der nachfolgende Film »Ant-Man & the Wasp« nun wieder kleinere Brötchen und ist so vor allem ein Werk, das etwas familiäres an sich hat.
Gut zu wissen: Warum können Pferde sich nicht übergeben?
Nicht nur Pferdefreunde kennen diesen Spruch “Man hat schon Pferde kotzen sehen”. Diese Redewendung wird von uns dann benutzt, wenn wir meinen, dass etwas sehr Unwahrscheinliches doch eintritt. Pferde können sich aber wirklich nicht übergeben. Aber warum nicht?
“King of Spandau” – E-Sport bewegt wieder Menschen
Wenn knapp 2000 Leute an einem Sonntag früh aufstehen und über eine Stunde bei knapp 30 Grad anstehen, dann muss es schon etwas Tolles geben.