Die vier wichtigsten Organe der EU sind der Europäische Rat, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Rat der Europäischen Union.
WeiterlesenWie funktioniert die Europäische Union?

Die vier wichtigsten Organe der EU sind der Europäische Rat, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Rat der Europäischen Union.
WeiterlesenGerade in Zeiten des Brexits und des Rechtspopulismus werden die Stimmen der Befürworter der Europäischen Union vereinzelt lauter.
WeiterlesenVergangene Woche hatten es Erzieher so gar nicht leicht, als die Krabbelgruppe „Anti-G20“ hat in Hamburg ein bombastisches Fest veranstaltet hat. Etwas entspannter hatten es da die Leiterinnen und Leiter der Kindergärten, denn die chillten derweil in der Elbphilharmonie. Ob das aufgeführte Stück anstrengend war, ist nicht bekannt. Erst recht nicht wichtig.
WeiterlesenMan könnte meinen, ein Anschlag in Europa gehört in einer modernen Gesellschaft einfach zum Alltag dazu. Wer nicht an seine wöchentliche Portion Betroffenheit denkt, riskiert einen Rückfall in die alten Muster der Sorglosigkeit.
WeiterlesenSeit Monaten versammeln sich Sonntags tausende Menschen für ein vereintes Europa. Sie wollen ein Zeichen für Demokratie und Freiheit setzen.
Weiterlesen